Präzision zum Greifen nah:

Handgeräte für die

manuelle Pulverbeschichtung

  • Einfache Bedienung
  • Sofort einsatzbereit
  • Für jeden Anwendungszweck das passende Gerät
Das Logo "Doorman Optische Sicherheit" mit einem roten Kreuz und neun runden roten Qualitätssiegeln.
Mann in dunkler Jacke steht mit einem schwarzen und roten Diagnosegerät auf einer Asphaltstraße vor Gebäuden.

Electron E‒COAT+3

Pro Series

Das solide Einstiegsgerät

Electron E‒COAT+3

Master Series

Der Standard für profesionelle Anwendugen

Electron E‒COAT+3

Master P3 Series

Die Lösung für prozesssichere Serienanwendungen

Electron E‒COAT+3

Lab Series

Das mobile Gerät für kleinste Mengen
Ein Mann und eine Frau arbeiten am Computer, mit Bildern von industriellen Beschichtungsanlagen.
Fallstudien

Eine Auswahl unserer Kundenprojekte

Hersteller von Beschlagtechnik

Hessen, Deutschland
Installierte Komponenten:
  • Kunststoff- Automatikkabine
  • Kühltunnel
  • Kammerofen
  • Handkabine
Eine Pulverbeschichtungsanlage mit hängenden Metallteilen in einer Fabrikhalle.
Weiße Metallteile hängen an einem Förderband, das in einen großen, grauen Ofen mit "Electron"-Logo führt.
Ein industrieller Raum mit großen Maschinen, darunter ein schwarzer Trichter auf orangen Beinen und ein gelbes Schutzgitter.
Eine Pulverbeschichtungsanlage mit hängenden Metallteilen in einer Fabrikhalle.
Weiße Metallteile hängen an einem Förderband, das in einen großen, grauen Ofen mit "Electron"-Logo führt.

Metallverarbeitung

Niedersachsen, Deutschland
Installierte Komponenten:
  • Mehrstufige Vorbehandlung
  • Durchlaufofen
  • Automatikkabine mit manueller Nachbeschichtung
  • Fördertechnik
Industrielle Pulverbeschichtungsanlage mit großen Metallbehältern und Förderband in einer Fabrikhalle.
Industrielle Beschichtungsanlage mit grauen Kabinen, orangefarbenen Rohren und einer Metallplattform mit Treppe.
Graue und orangefarbene Industriemaschine mit "Electron"-Logo in einer Fabrikhalle.
Industrielle Pulverbeschichtungsanlage mit großen Metallbehältern und Förderband in einer Fabrikhalle.
Industrielle Beschichtungsanlage mit grauen Kabinen, orangefarbenen Rohren und einer Metallplattform mit Treppe.

Pulverbeschichtungsanlagen, wie sie sein müssen.

Industrielle Produktionsanlage mit einem langen, orange-grauen Tunnel und transparenten Modulen im Hintergrund.
vorteile
Das Beste aus
beiden Welten:
Qualitativ.
Wirtschaftlich. Serviceorientiert.
Die internationalen Hersteller von Pulverbeschichtungsanlagen unterscheiden sich in einigen Aspekten. Doch im Preiskampf zwischen der Industrie aus der DACH-Region und Niedriglohnländern geht es um jeden Prozentpunkt Marge ohne Qualitätsverlust.
Für diese Ansprüche hat sich in den letzten 10 Jahren zwischen Europa und Ostasien ein türkischer Hersteller von Pulverbeschichtungs -geräten und -anlagen etabliert, die hohe Qualitätsansprüche zu sehr guten Preisen und faire Arbeitsbedingungen anbieten.
Faire Konditionen,
hohe Qualität
Zwei horizontale, orangefarbene Balken auf dunkelgrünem Hintergrund.
Deutschsprachiger, inbegriffener Service
Zwei horizontale rote Balken auf einem dunkelgrünen Hintergrund.
Kurze Lieferzeiten
von Ersatzteilen
Zwei rote Balken auf grünem Hintergrund, der obere hellrot und kürzer, der untere dunkelrot und länger.
Standard-Anlagen
UND preiswerte Individualisierbarkeit
Zwei rote horizontale Balken unterschiedlicher Länge auf grünem Hintergrund.

Vollständige Produktpalette rundum Pulverbeschichtung

Zwei horizontale rote Balken auf einem grünen Hintergrund. Der obere Balken ist kürzer und hat eine hellere Farbe.
Für jeden Produktionsumfang
Zwei rote horizontale Balken unterschiedlicher Länge auf grünem Hintergrund. Der obere Balken ist kürzer und heller.
ablauf
Von der Planung zum langfristigen Service-Partner.
01
Junge Frau mit langen braunen Haaren und schwarzer Bluse arbeitet am Computer.

Planung & Engineering

Zusammen stimmen wir Layout, 3D-Zeichnungen und Pläne so ab, dass die Pulverbeschichtungsanlage genau zu Ihrer Produktionsfläche und zu Ihren Prozessen passt.
02
Mann im Anzug telefoniert, in sechseckigem Rahmen.

Fertigung & Vormontage

Die abgestimmten Anlagen werden im Werk von Electron in der Türkei hergestellt und vormontiert.
03
Eine lächelnde Frau mit langen Haaren hält einen Stift und ein Tablet in einem sechseckigen Rahmen.

Lieferung & Installation

Mit unseren zuverlässigen Spediteuren kommen Ihre Pulverbeschichtungsanlage sicher und zeitnah bei Ihnen an.
04
Ein lächelnder Mann steht neben einem orange-schwarzen Diagnosegerät auf einem Parkplatz.

Inbetriebnahme & Kalibrierung

Gemeinsam mit den Technikern von Electron nehmen wir Ihre neue Pulverbeschichtungsanlage in Betrieb und kalibrieren sie. Als persönlicher Ansprechpartner ist immer einer unserer deutschen Mitarbeiter dabei.
05
Ein lächelnder Mann im Anzug mit Brille sitzt vor einem Laptop in einem Sechseck.

Schulung & Einweisung

Für die Nutzung und Wartung der Anlage schulen wir Ihre Mitarbeiter vor Ort und Sie erhalten Schulungsvideos. Die aufgezeichneten Videos stellen wir in den für Sie notwendigen Sprachen zur Verfügung, damit Sie zeitunabhängig die bei der Schulung abwesenden und künftig neuen Mitarbeiter einweisen können.
06
Junge Frau im roten Blazer hält eine gerollte technische Zeichnung vor einem Gebäude.

Persönliche Begleitung

Wenn im Laufe der Nutzung Ihrer neuen Pulverbeschichtungsanlage weitere Anforderungen dazukommen, optimieren wir die Parameter nach Ihren Wünschen. Für Wartung, Support, Ersatzteilversorgung, Software- und Produkt-Updates steht Ihnen Ihr technischer Berater mit Sitz in Deutschland zur Verfügung.
über uns
Wie wir vom begeisterten Anwender zum
offiziellen Partner in der DACH‒Region wurden:

Vom Anwender zum technischen Berater – mit Leidenschaft für Pulverbeschichtung.

Neben seiner Vertriebstätigkeit in der Fahrzeugveredelung entwickelte unser Geschäftsführer Florian Schambach damals eine Leidenschaft für ältere Autos. Für ihn war das Aufbereiten dieser Fahrzeuge der wahre Reiz:
Formvollendet durch Pulverbeschichtung sahen die Autos wie frisch vom Band aus.
Über viele Jahre hinweg hat er jedes Detail unzähliger Hersteller studiert und Handgeräte für die Pulverbeschichtung getestet, immer auf der Suche nach dem Optimum für die eigene Werkstatt. Herr Schambach sah nur Produkte, die entweder in der Kategorie „hohe Qualität, hoher Preis“ oder in der Kategorie „niedrige Qualität, niedriger Preis“ waren.
Und dann stieß er auf den türkischen Hersteller Electron. Qualität hat seinen Preis, aber er muss nicht durch die Decke gehen.
Florian Schambach steht vor einem Gebäude mit einem Auto im Hintergrund.

Florian Schambach

Geschäftsführer & Leiter der technischen Beratung
Junge Frau mit langen braunen Haaren, rotem Blazer und schwarzem Oberteil hält eine gerollte Skizze.

Stefanie Müller

Leitung Kundenbetreuung
Draufsicht auf einen detaillierten Plan einer Produktionsanlage mit Maschinen und Förderbändern.
Zusammenarbeit

Ihr Weg zur passenden Pulverbeschichtungsanlage

Florian Schambach
01

Beratungsgespräch

Einer unserer technischen Berater geht mit Ihnen Ihre Ausgangssituation durch und ermittelt, was Ihnen bei der künftigen Pulverbeschichtungsanlage wichtig ist. Mit diesen Informationen berät er Sie zu den Systemen, Komponenten, Modulen und Geräten, die für Ihr Produktionsvorhaben am besten geeignet sind.
02

Besichtigung bei Ihnen vor Ort

In Absprache mit Ihnen kommt einer unserer technischen Berater bei Ihne vor Ort vorbei um Ihre Produktion zu besichtigen, Maß zu nehmen und Fragen vor Ort zu klären, um Ihnen das für Sie ideale System zu konfigurieren.
03

Angebotsprozess

Daraus schlagen wir ein geeignetes Konzept für Ihre Pulverbeschichtung vor und stimmen mit Ihnen alle individuellen Wünsche auf Ihre Produktion ab.
04

Start in eine langfristige Partnerschaft

Für sämtliche Fragen im laufenden Prozess bis zur Inbetriebnahme sowie auch danach steht Ihnen Ihr persönlicher Berater mit Sitz in Deutschland zur Verfügung.
fAQ

Häufige Fragen.

Smooth Toggle Liste – Überschrift & Text linksbündig
01.
Wie schafft es ein türkischer Hersteller, die hohe Qualität sicherzustellen?
+

Türkische Unternehmen haben in den letzten 10 Jahren enorm an der Qualität ihrer Erzeugnisse gearbeitet. In einigen Branchen führen sie sogar den Weltmarkt an. Ein Beispiel: An welches Land denken Sie, wenn es um Haartransplantationen gegen den schwindenden Haaransatz geht? Natürlich die Türkei. Zurück zur Industrie: Auch in der Produktion von Pulverbeschichtungsanlagen haben türkische Hersteller, wie Electron, chinesische Produzenten in der Qualität und Produktpalette bereits überholt und sind gleichauf mit deutschen und schweizer Herstellern. In vielen EU-Ländern ist Electron auch schon Marktführer als Hersteller von Pulverbeschichtungsgeräte und -anlagen.

02.
Wie wird uns bei Störungen geholfen?
+

Unsere Anlagen sind so konzipiert, dass sie im täglichen Betrieb äußerst stabil laufen. Falls eine Störung auftritt, halten wir eigene Servicetechniker und Servicepartner in Ihrer Nähe vor. Viele Probleme lassen sich schnell und einfach durch unseren technischen Support lösen - telefonisch, per Remote-Service oder bei Ihnen vor Ort.

03.
Wie schnell sind Sie vor Ort?
+

Unser Ziel ist ganz klar: Ihre Anlage soll im Regelfall innerhalb von 24 Stunden wieder laufen. Genau darauf ist unser Support ausgerichtet. In vielen Fällen lösen wir Probleme direkt per Telefon oder Remote-Support, oft sogar in unter einer Stunde. Wenn ein Vor-Ort-Einsatz nötig ist, koordinieren wir diesen schnellstmöglich über unsere eigenen Techniker oder Partner in Ihrer Nähe.

04.
Wie einfach ist die Bedienung für unsere Leute?
+

Die Bedienung der Anlagen ist sehr benutzerfreundlich und intuitiv – auch für Mitarbeitende ohne spezielles Vorwissen. Wir unterstützen außerdem mit Schulungen, Einweisung vor Ort und leicht verständlichen Kurzanleitungen, sodass die Einarbeitungszeit möglichst kurz ist.

05.
Wie schnell und woher bekomme ich Ersatzteile?
+

Ersatz- und Verschleißteile sind bei uns kurzfristig verfügbar. Die meisten Teile halten wir in unserem deutschen Lager vor. Zusätzlich bieten wir Wartungskits an, die alle relevanten Teile für die regelmäßige Instandhaltung enthalten. So bleibt Ihre Anlage dauerhaft in einwandfreiem Zustand, und Sie vermeiden unnötige Ausfallzeiten.

Ein orangefarbenes Elektron-Gerät mit rotem Display und Knöpfen steht auf einem weißen Schreibtisch vor einem Fenster.
Top-Qualität zu fairen Preisen.

Pulverbeschichtung, wie sie sein muss.

Industrielle Pulverbeschichtungsanlage mit grauen Öfen und rotem Fördersystem in einer Fabrikhalle.

Was man noch über Pulverbeschichtung lernen kann.

Weiterführende Informationen.

Pulverbeschichtungsanlagen für Industriebetriebe in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Offizieller Vertriebspartner von Electron Pulverbeschichtungsanlagen in der DACH-Region

Industriebetriebe in Deutschland, Österreich und der Schweiz setzen auf Pulverbeschichtungsanlagen, wenn es um langlebige, umweltfreundliche und wirtschaftliche Oberflächenbeschichtung geht. Moderne Pulverlackieranlagen bieten gleichmäßige Beschichtungsergebnisse, reduzieren Produktionskosten und erfüllen höchste Standards in puncto Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Als offizieller Vertriebspartner von Electron bieten wir Industriebetrieben in Deutschland, Österreich und der Schweiz modernste Pulverbeschichtungsanlagen. Electron ist einer der weltweit führenden Hersteller für innovative Beschichtungstechnologien. Durch unsere enge Partnerschaft erhalten Sie direkten Zugang zu hochwertigen Pulverlackieranlagen, kombiniert mit unserer technischen Expertise und regionaler Betreuung.

Warum Electron Pulverbeschichtungsanlagen?

Electron steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Effizienz in der Oberflächentechnik. Die Anlagen zeichnen sich aus durch:
  • Langlebigen Korrosionsschutz für Stahl, Aluminium und andere Metalle
  • Präzise Beschichtungsergebnisse auch bei hohen Stückzahlen
  • Nachhaltige Verfahren ohne Lösungsmittel
  • Energieeffiziente Technologien, die Betriebskosten senken
  • Flexibilität von manuellen Kabinen bis zu vollautomatisierten Linien
Industriebetriebe aus Automobilindustrie, Maschinenbau und Metallverarbeitung setzen weltweit auf die Beschichtungssysteme von Electron – jetzt auch direkt in der DACH-Region über uns als offiziellen Vertriebspartner.

Maßgeschneiderte Pulverbeschichtungsanlagen für Industriebetriebe in Deutschland, Österreich und Schweiz

Ob kleine Serienproduktion oder hochautomatisierte Großanlagen – wir liefern Ihnen die passende Electron-Technologie:
  • Manuelle Pulverbeschichtungsanlagen für flexible Anwendungen und Sonderteile
  • Vollautomatische Pulverlackieranlagen für Großserien mit konstant hoher Qualität
  • Komplettsysteme mit Vorbehandlung, Fördertechnik und Trocknung – alles aus einer Hand
Unsere Kunden profitieren dabei nicht nur von der innovativen Technik von Electron, sondern auch von unserer persönlichen Beratung, regionalem Service und schneller Ersatzteilversorgung.

Ihr Vorteil als Kunde in der DACH-Region

Mit uns als Vertriebspartner von Electron sichern Sie sich:
  • Direkten Zugang zu einem der führenden Hersteller von Pulverbeschichtungsanlagen
  • Planung, Installation und Betreuung durch Experten in Deutschland, Österreich und Schweiz
  • Individuelle Beratung für die optimale Integration in Ihre Produktionslinie
  • Langfristigen Support dank Service, Wartung und Ersatzteilversorgung vor Ort
Vertrauen Sie auf die Kombination aus international bewährter Electron-Technologie und unserer regionalen Expertise. Gemeinsam entwickeln wir die ideale Lösung für Ihre Pulverbeschichtungsanlage.

Pulverbeschichtungsanlage kaufen – mit Electron und Ihrem offiziellen Vertriebspartner

Der Kauf einer Pulverbeschichtungsanlage ist für jedes Industrieunternehmen eine strategische Entscheidung. Mit uns als offiziellem Vertriebspartner von Electron erhalten Sie direkten Zugang zu modernster Beschichtungstechnologie, kombiniert mit fachkundiger Beratung und umfassendem Service in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Eine Electron Pulverlackieranlage überzeugt durch
  • Höchste Effizienz dank innovativer Pulverrückgewinnungssysteme
  • Langlebige Bauweise für maximale Betriebssicherheit
  • Flexibilität von kompakten Handanlagen bis hin zu vollautomatisierten Produktionslinien
  • Zukunftssicherheit durch nachhaltige und umweltfreundliche Verfahren
Wenn Sie eine Pulverbeschichtungsanlage kaufen möchten, begleiten wir Sie von der Analyse Ihrer Anforderungen über die maßgeschneiderte Planung bis hin zur Installation und Schulung Ihres Teams. Auch nach dem Kauf profitieren Sie von unserem regionalen Service, schneller Ersatzteilversorgung und langfristiger Partnerschaft.

Electron bietet das gesamte Sortiment für Pulverbeschichtungsanlagen an

Vorbehandlungssysteme – die Grundlage perfekter Pulverbeschichtung

Eine hochwertige Pulverbeschichtung beginnt nicht mit dem Pulver selbst, sondern mit der professionellen Vorbehandlung der Oberflächen. Ohne gründliche Reinigung und Vorbereitung haften Pulverlacke nicht zuverlässig, es entstehen Lackfehler oder die Beschichtung verliert ihre Schutzwirkung. Moderne Vorbehandlungssysteme stellen sicher, dass Metalle wie Stahl, Aluminium oder verzinkte Oberflächen optimal auf den Beschichtungsprozess vorbereitet werden. Als offizieller Vertriebspartner von Electron bieten wir Industriebetrieben in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein vollständiges Sortiment an Vorbehandlungssystemen – von manuellen Anlagen für kleine Stückzahlen bis hin zu vollautomatisierten Linien für Großserien.

Technologien der Vorbehandlung

Electron bietet ein vollständiges Sortiment an Vorbehandlungssystemen, die exakt auf die Anforderungen moderner Pulverbeschichtungen abgestimmt sind. Je nach Branche, Material und Produktionsvolumen kommen unterschiedliche Verfahren zum Einsatz:
  • Sprühlinien und Tauchlinien – für die gründliche Reinigung, Entfettung und Aktivierung von Metalloberflächen. Während Sprühlinien durch hohe Prozessgeschwindigkeit überzeugen, ermöglichen Tauchlinien eine gleichmäßige Behandlung auch komplexer Geometrien.
  • Nanobeschichtungsanwendungen – modernste, nachhaltige Technologie, die ohne klassische Phosphate auskommt. Sie sorgt für exzellente Haftung und Korrosionsschutz bei minimalem Chemikalieneinsatz.
  • Entfettungs- und Schleifanwendungen – unverzichtbar für die Entfernung von Öl, Fett, Zunder oder Schmutz. So entsteht eine saubere, haftfähige Oberfläche als Grundlage für die Pulverbeschichtung.
  • Eisenphosphat- und Zinkphosphatanwendungen – bewährte Verfahren, die seit Jahrzehnten in der Industrie eingesetzt werden. Eisenphosphat eignet sich für Standardanwendungen, während Zinkphosphat besonders hohen Korrosionsschutz bietet.
  • Chromatierungsanwendungen – speziell für Aluminium- und verzinkte Oberflächen. Diese Behandlung schafft eine extrem robuste Basis für die Beschichtung und verlängert die Lebensdauer erheblich.
Mit dieser Vielfalt an Verfahren kann jedes Vorbehandlungssystem von Electron optimal auf die Produktionsbedingungen des jeweiligen Kunden abgestimmt werden – vom kleinen Metallbetrieb bis zur vollautomatischen Großserienfertigung.

Trocken‒ und Härteöfen – für perfekte Beschichtungsergebnisse

Nach der Vorbehandlung und der Applikation des Pulverlacks ist die Aushärtung im Ofen der entscheidende Schritt für die Qualität einer Pulverbeschichtung. Nur wenn Temperatur, Luftführung und Prozesszeiten exakt gesteuert werden, entsteht eine gleichmäßige, widerstandsfähige Oberfläche.
Als offizieller Vertriebspartner von Electron bieten wir Industriebetrieben in Deutschland, Österreich und der Schweiz modernste Trocken- und Härteöfen, die höchste Energieeffizienz mit maximaler Prozesssicherheit verbinden.

Ofentechnologien im Überblick

Electron bietet ein breites Portfolio an Trocken- und Härteöfen, die exakt auf die Anforderungen der Pulverbeschichtung zugeschnitten sind. Je nach Produktionsvolumen, Werkstückgröße und Prozessanforderung kommen unterschiedliche Systeme zum Einsatz:
  • Bandöfen – ideal für kontinuierliche Fertigung mit hohem Durchsatz. Werkstücke laufen auf einem Transportband durch den Ofen und werden gleichmäßig erhitzt.
  • Kastenöfen – flexible Lösung für mittelgroße bis große Teile oder wechselnde Losgrößen. Besonders geeignet für Betriebe mit vielfältigem Produktspektrum.
  • Tauchöfen – ermöglichen die gleichmäßige Erwärmung auch komplexer Geometrien. Sie eignen sich insbesondere für beschichtete Bauteile, die eine intensive Wärmeeinwirkung benötigen.
  • Stufenöfen – arbeiten in klar definierten Temperaturzonen und erlauben die präzise Steuerung des gesamten Härtungsprozesses. Ideal für Serienfertigung mit hohen Qualitätsanforderungen.
  • IR-Öfen (Infrarotöfen) – für schnelle Aufheizprozesse und kurze Zykluszeiten. Sie sparen Energie und sind bestens geeignet für dünnschichtige Bauteile oder sensible Materialien.
  • Tunnel- und U-Turn-Durchlauföfen – platzsparende Systeme für große Produktionsvolumina. Die U-Turn-Variante reduziert den Platzbedarf erheblich, ohne auf Prozesssicherheit zu verzichten.
Antihaftbeschichtete Hochtemperatur-Backöfen – für Anwendungen, bei denen extrem hohe Temperaturen und spezielle Anforderungen an die Ofenoberfläche bestehen. Diese Systeme verhindern Anhaftungen und gewährleisten eine besonders einfache Reinigung.

Pulverbeschichtungskabinen – das Herzstück jeder Anlage

Die Pulverbeschichtungskabine ist der Ort, an dem das Pulver aufgetragen und überschüssiges Material zurückgewonnen wird. Sie sorgt für saubere Prozesse, maximale Materialeffizienz und höchste Qualität der Beschichtung.
Als offizieller Vertriebspartner von Electron bieten wir Industriebetrieben in Deutschland, Österreich und der Schweiz Pulverbeschichtungskabinen in allen Größen – von Handarbeitsplätzen bis hin zu automatisierten Kabinen für Großserien.

Varianten von Pulverbeschichtungskabinen

Electron bietet maßgeschneiderte Kabinensysteme für jede Anwendung:
  • Manuelle Kabinen – für kleine Stückzahlen, Sonderteile oder Reparaturen.
  • Automatische Kabinenanlagen – mit Pulverrobotern und Fördersystemen für gleichmäßige Serienbeschichtung.
  • Schnellwechsel-Kabinen – Farbwechsel in wenigen Minuten für maximale Flexibilität.
  • Kompaktkabinen – platzsparend und ideal für mittelständische Unternehmen.
  • Durchlaufkabinen – für kontinuierliche Beschichtungsprozesse in Serienfertigung.
Dank dieser Vielfalt können Pulverbeschichtungskabinen von Electron präzise an die Produktionsbedingungen jedes Kunden angepasst werden – von flexiblen Kleinbetrieben bis zu international tätigen Großunternehmen.

Fördersysteme – effiziente Materialflüsse für jede Pulverbeschichtung

In modernen Pulverbeschichtungsanlagen entscheidet nicht nur die Qualität der Beschichtung, sondern auch die Effizienz des Materialflusses über die Wirtschaftlichkeit der Produktion. Fördersysteme sorgen dafür, dass Werkstücke sicher, schnell und automatisiert durch die einzelnen Stationen – von der Vorbehandlung über die Kabine bis zum Härteofen – transportiert werden. Als offizieller Vertriebspartner von Electron bieten wir Industriebetrieben in Deutschland, Österreich und der Schweiz Fördersysteme in allen Ausführungen – von kompakten Lösungen für kleinere Stückzahlen bis hin zu hochautomatisierten Anlagen für Großserien.

Varianten von Fördersystemen

Electron entwickelt Fördersysteme, die sich flexibel in jede Pulverbeschichtungslinie integrieren lassen:
  • Hängefördersysteme – robuste und platzsparende Lösung, die Werkstücke sicher durch alle Prozessschritte transportiert.
  • Bodenfördersysteme – für besonders schwere oder großformatige Teile, die nicht hängend bewegt werden können.
  • Automatische Fördersysteme – mit intelligenten Steuerungen für Serienfertigung, die Taktzeiten und Produktionsvolumen exakt steuern.
  • Manuelle Fördersysteme – einfach und flexibel einsetzbar für kleinere Produktionen oder Werkstätten mit wechselnden Anforderungen.
  • Kombinierte Systeme – die Vorteile von Hand- und Automatikbetrieb in einem System, ideal für Betriebe mit gemischten Fertigungsstrukturen.
Dank dieser Vielfalt lassen sich Fördersysteme von Electron individuell an die Produktionsbedingungen jedes Unternehmens anpassen – von kleinen Handwerksbetrieben bis hin zu international tätigen Großproduzenten.

Kataphorese‒Anlagen – Korrosionsschutz auf höchstem Niveau

Für viele Industriebereiche reicht eine reine Pulverbeschichtung nicht aus, um Bauteile langfristig zu schützen. Die Kataphorese-Beschichtung (KTL) ist deshalb ein entscheidender Zwischenschritt, um einen extrem widerstandsfähigen Korrosionsschutz sicherzustellen. Sie bietet eine gleichmäßige Grundierung selbst bei komplexen Geometrien und stellt die perfekte Basis für nachfolgende Pulverbeschichtungen dar. Als offizieller Vertriebspartner von Electron bieten wir Industriebetrieben in Deutschland, Österreich und der Schweiz Kataphorese-Anlagen in allen Größenordnungen – von kompakten Lösungen bis zu vollautomatisierten Großserienanlagen.

Technologien der Kataphorese-Beschichtung

Electron entwickelt KTL-Anlagen, die sich nahtlos in bestehende Produktionslinien integrieren lassen und höchste Prozesssicherheit garantieren:
  • Tauchlinien für Kataphorese – Werkstücke werden vollständig in leitfähige Tauchbäder eingetaucht, sodass selbst schwer zugängliche Stellen gleichmäßig beschichtet werden.
  • Automatisierte KTL-Linien – für Großserienfertigung mit konstant hoher Qualität, ideal für Branchen mit höchsten Anforderungen an Korrosionsschutz.
  • Vorbehandlungsintegration – KTL-Anlagen können direkt mit Vorbehandlungssystemen und Pulverbeschichtungsanlagen kombiniert werden, um durchgängige Produktionsprozesse zu gewährleisten.
  • Energieoptimierte Systeme – mit moderner Steuerungstechnik, die den Chemikalien- und Energieverbrauch erheblich reduziert.
  • Spezialanlagen für großformatige Werkstücke – maßgeschneidert für Branchen wie Stahlbau, Maschinenbau oder Automobilindustrie.
Dank dieser Vielfalt lassen sich Kataphorese-Anlagen von Electron exakt auf die Produktionsbedingungen jedes Kunden abstimmen – von mittelständischen Fertigungsbetrieben bis zu internationalen Serienherstellern.

Kabinen für Flüssiglackierungen – flexibel, effizient und hochwertig

Auch wenn Pulverbeschichtungen in vielen Industriebereichen führend sind, bleibt die Flüssiglackierung in bestimmten Anwendungen unverzichtbar. Ob für temperaturempfindliche Materialien, Sonderfarben oder hochglänzende Oberflächen – moderne Flüssiglackierkabinen sorgen für gleichmäßige Ergebnisse bei gleichzeitig effizientem Materialeinsatz. Als offizieller Vertriebspartner von Electron bieten wir Industriebetrieben in Deutschland, Österreich und der Schweiz Kabinen für Flüssiglackierungen in allen Ausführungen – von kompakten Lösungen für Kleinserien bis hin zu hochautomatisierten Kabinen für die Serienfertigung.

Varianten von Flüssiglackierkabinen

Electron entwickelt Flüssiglackierkabinen, die sich perfekt in bestehende Produktionsprozesse integrieren lassen:
  • Manuelle Lackierkabinen – flexibel einsetzbar für kleinere Stückzahlen oder Sonderlackierungen.
  • Automatische Lackierkabinen – mit Robotern oder programmierbaren Sprühköpfen für gleichbleibend hohe Qualität in der Serienproduktion.
  • Kabinen mit Nass- und Trockenabscheidung – zur sicheren und umweltfreundlichen Entfernung von Overspray-Partikeln.
  • Kabinen mit Luftzirkulationssystemen – für eine konstante Temperatur- und Luftfeuchtigkeitskontrolle, die perfekte Lackierergebnisse sicherstellt.
  • Spezialkabinen für große Werkstücke – individuell anpassbar für Maschinenbau, Fahrzeugbau oder andere Industrien mit großformatigen Bauteilen.
Dank dieser Vielfalt lassen sich Flüssiglackierkabinen von Electron exakt auf die Produktionsbedingungen jedes Kunden abstimmen – von kleinen Werkstätten bis hin zu internationalen Serienherstellern.

Manuelle Geräte – Flexibilität für jede Pulverbeschichtung

Nicht jede Produktionssituation erfordert vollautomatisierte Systeme. Manuelle Geräte sind die ideale Lösung für kleine Stückzahlen, individuelle Nacharbeiten oder flexible Einsatzbereiche. Sie bieten ein Höchstmaß an Kontrolle und Präzision und sind damit unverzichtbar für viele Betriebe, die Pulverbeschichtung in variierenden Mengen durchführen.
Als offizieller Vertriebspartner von Electron bieten wir Industriebetrieben in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein umfassendes Sortiment an manuellen Geräten – von Handpistolen über mobile Kabinen bis hin zu kompletten Kleinserienlösungen.

Varianten von manuellen Geräten

Electron entwickelt manuelle Systeme, die hohe Qualität mit einfacher Bedienung verbinden:
  • Handpistolen für Pulverbeschichtung – leicht, ergonomisch und präzise steuerbar für perfekte Beschichtungsergebnisse.
  • Mobile Beschichtungseinheiten – kompakte Systeme, die flexibel an verschiedenen Arbeitsplätzen eingesetzt werden können.
  • Manuelle Kabinenlösungen – platzsparend und ideal für Werkstätten oder Betriebe mit wechselnden Produktionsanforderungen.
  • Nacharbeitsgeräte – für punktuelle Korrekturen oder kleinere Chargen ohne großen Rüstaufwand.
  • Ergänzende Zubehörsysteme – wie Pulverbehälter, Absaugungen und einfache Steuerungen zur Optimierung der Prozesse.
Dank dieser Vielfalt lassen sich die manuellen Geräte von Electron optimal auf die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Betriebe anpassen – und bieten zugleich die ideale Ergänzung zu automatisierten Anlagen.

Hubgeräte – ergonomisches Arbeiten und sichere Beschichtungsprozesse

In modernen Pulverbeschichtungsanlagen spielt nicht nur die Beschichtungstechnologie eine Rolle, sondern auch die Ergonomie und Sicherheit am Arbeitsplatz. Mit professionellen Hubgeräten lassen sich Werkstücke in der optimalen Höhe positionieren, was den Beschichtungsprozess erleichtert und gleichmäßige Ergebnisse sicherstellt. Gleichzeitig reduzieren Hubgeräte die körperliche Belastung für Mitarbeiter und steigern die Effizienz im gesamten Produktionsablauf. Als offizieller Vertriebspartner von Electron bieten wir Industriebetrieben in Deutschland, Österreich und der Schweiz eine breite Auswahl an Hubgeräten – von kompakten Modellen für kleine Werkstücke bis hin zu robusten Anlagen für großformatige Bauteile.

Varianten von Hubgeräten

Electron entwickelt Hubgeräte, die sich flexibel in jede Pulverbeschichtungsanlage integrieren lassen:
  • Manuelle Hubgeräte – einfach in der Bedienung und ideal für kleinere Werkstücke oder gelegentliche Einsätze.
  • Halbautomatische Hubsysteme – für gleichmäßige Bewegungen bei wiederkehrenden Beschichtungsaufgaben.
  • Automatische Hubgeräte – perfekt für Serienfertigung, bei der reproduzierbare Qualität und hohe Geschwindigkeit entscheidend sind.
  • Spezialhubgeräte für Großteile – für besonders schwere oder großformatige Werkstücke, wie sie im Maschinen- oder Fahrzeugbau vorkommen.
  • Ergonomische Zusatzlösungen – wie höhenverstellbare Halterungen oder flexible Führungen, die den Arbeitsprozess zusätzlich erleichtern.
Dank dieser Vielfalt lassen sich Hubgeräte von Electron exakt an die Anforderungen des jeweiligen Produktionsumfelds anpassen – von kleinen Werkstätten bis zu international tätigen Großserienherstellern.

Pulverpistolen – präzise Beschichtung für höchste Qualität

Die Pulverpistole ist das Herzstück jeder Pulverbeschichtung. Sie entscheidet darüber, wie gleichmäßig, effizient und haftfest das Pulver auf der Oberfläche verteilt wird. Moderne Pulverpistolen von Electron bieten höchste Präzision, ergonomische Handhabung und zuverlässige Ergebnisse – sowohl bei manueller als auch bei automatisierter Anwendung. Als offizieller Vertriebspartner von Electron liefern wir Industriebetrieben in Deutschland, Österreich und der Schweiz Pulverpistolen in allen Ausführungen – von Handgeräten für flexible Einsätze bis hin zu hochentwickelten Automatikpistolen für die Serienfertigung.

Varianten von Pulverpistolen

Electron entwickelt Pulverpistolen, die für jede Produktionsanforderung die passende Lösung bieten:
  • Manuelle Pulverpistolen – leicht, ergonomisch und flexibel einsetzbar, ideal für kleinere Chargen oder Nacharbeiten.
  • Automatische Pulverpistolen – für gleichbleibend hohe Qualität in der Serienproduktion, mit präziser Steuerung und optimaler Pulverausnutzung.
  • Pulverpistolen mit Schnellwechselsystem – ermöglichen einen schnellen Farbwechsel und reduzieren Stillstandzeiten erheblich.
  • Hochleistungspistolen für komplexe Geometrien – sorgen auch bei schwer zugänglichen Flächen für eine gleichmäßige Beschichtung.
  • Energiesparende Modelle – mit optimierter Pulverwolke für minimalen Materialverbrauch und maximale Effizienz.
Dank dieser Auswahl können Pulverpistolen von Electron exakt auf die Produktionsanforderungen jedes Kunden zugeschnitten werden – von flexiblen Werkstätten bis zu hochautomatisierten Fertigungsstraßen.

Schaltschränke & Steuerpulte – maximale Kontrolle über den Beschichtungsprozess

Eine moderne Pulverbeschichtungsanlage ist nur so effizient wie ihre Steuerungstechnik. Mit professionellen Schaltschränken und Steuerpulten von Electron behalten Betriebe den gesamten Prozess jederzeit im Blick – von der Vorbehandlung über die Beschichtung bis hin zum Einbrennen im Ofen. Intuitive Bedienung, präzise Regeltechnik und höchste Sicherheit stehen dabei im Vordergrund. Als offizieller Vertriebspartner von Electron liefern wir Industriebetrieben in Deutschland, Österreich und der Schweiz Steuerlösungen, die perfekt auf ihre Produktionsprozesse abgestimmt sind – von einfachen Schaltschränken bis hin zu komplexen, digital vernetzten Steuerpulten.

Varianten von Schaltschränken & Steuerpulten

Electron entwickelt Steuerungssysteme, die Effizienz und Prozesssicherheit vereinen:
  • Basis-Schaltschränke – kompakt und robust, ideal für kleinere Anlagen und überschaubare Produktionsanforderungen.
  • Erweiterte Steuerpulte – mit zusätzlichen Bedienelementen für präzise Prozesskontrolle und flexible Anpassungen.
  • Automatisierte Steuerungssysteme – für Serienfertigung, die Prozessparameter wie Temperatur, Fördergeschwindigkeit und Pulverzufuhr vollautomatisch regeln.
  • Digital vernetzte Steuerungen – ermöglichen die Integration in Industrie-4.0-Umgebungen mit Echtzeit-Monitoring und Fernwartung.
  • Sicherheits- und Notfallsysteme – gewährleisten höchste Betriebssicherheit und schützen Mitarbeiter wie Maschinen.
Dank dieser Vielfalt lassen sich Schaltschränke und Steuerpulte von Electron individuell an die jeweiligen Anforderungen anpassen – vom kleinen Handwerksbetrieb bis zur international vernetzten Großanlage.

Pulverbeschichtungsanlagen von Electron – Ihr Partner mit Vollsortiment in höchster Qualität

Industriebetriebe in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die auf professionelle Pulverbeschichtung setzen, finden bei Electron alles aus einer Hand. Als offizieller Vertriebspartner bieten wir ein vollständiges Sortiment an Anlagen, Geräten und Zubehör – von der Vorbehandlung über Pulverbeschichtungskabinen, Trocken- und Härteöfen, Fördersysteme, Kataphorese-Anlagen bis hin zu manuellen Geräten, Hubgeräten, Pulverpistolen und Steuerungssystemen. Unsere Lösungen sind modular, individuell anpassbar und sowohl für Kleinserien als auch für vollautomatisierte Großserien geeignet. Jeder Produktionsschritt – Reinigung, Pulverauftrag, Aushärtung, Materialfluss und Prozesssteuerung – wird durch modernste Technologie unterstützt, sodass höchste Qualität, Effizienz und Wirtschaftlichkeit garantiert sind.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Offizieller Vertriebspartner von Electron – direkte Verbindung zu Herstellertechnologie und Support.
  • Komplettes Sortiment – alle Anlagen und Geräte für Pulverbeschichtung aus einer Hand.
  • Individuelle Anpassung – perfekt auf Stückzahlen, Werkstückgrößen und Produktionsprozesse zugeschnitten.
  • Maximale Effizienz – modernste Steuerungs- und Fördersysteme reduzieren Durchlaufzeiten und Materialverbrauch.
  • Höchste Qualität – gleichmäßige Beschichtung, exzellenter Korrosionsschutz und langlebige Oberflächen.
  • Regionaler Service – Betreuung, Wartung und Ersatzteile direkt vor Ort in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Mit Electron-Anlagen sichern Sie sich ein Rundum-Paket für professionelle Pulverbeschichtung, das sowohl wirtschaftlich als auch zukunftssicher ist. Egal, ob Sie neue Anlagen kaufen oder bestehende Prozesse modernisieren – wir begleiten Sie von der Planung über die Installation bis zum langfristigen Support.

Lohnt sich eine moderne Pulverbeschichtungsanlage für Sie?

Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenfreies & persönliches Beratungsgespräch mit einem unserer technischen Berater. Wir beraten Sie unverbindlich & kostenfrei zu Ihrer aktuellen Situation und finden die beste Lösungen für Ihren individuellen Anwendungsfall.
Rechtliches
Designed by
Kontakt
Florian Schambach
Geschäfsführer PCS